Garmin 76 Blue Chart software… von Ralf S in Rubrik: GPS und Software
Rettungsdienste und GPS… von Paedagogenteam in Rubrik: Off-Topic
Rettungsdienste und GPS… von cornacap in Rubrik: Off-Topic
Garmin 76 Blue Chart software… von Speiche in Rubrik: GPS und Software
Egnos-Sat Nr. 33 geloggt?… von Paedagogenteam in Rubrik: GPS-Empfänger
Jetzt das Forum besuchen
Aktuelle Forumsbeiträge zur personalisierten Google-Startseite hinzufügen:
RSS-Feed der Forumsbeiträge abonnieren:
Aktuelles
Liebe Geocacher,
im Rahmen seiner Diplomarbeit macht Daniel Telaar eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Geocaching. Vor diesem Hintergrund wird eine Befragung durchgeführt und er würde sich sehr freuen, wenn viele von Euch daran teilnehmen würden. Ihr findet die Umfrage unter der folgenden Adresse:
http://www.unipark.de/uc/geocaching
Neues auf kowoma-GPS
2007-05-18 – Geotagging Artikel erweitert um eine kurze Erklärung zu Geotagging mit dem Programm GPS-Track-Analyse. Hier…
2007-04-19 – Neue Artikel zum Thema Geotagging. Wieso man beim Fotografieren immer einen GPS dabeihaben sollte. Hier…
2007-04-11 – Kurzvorstellung GPSBabel. Ein kostenloses Tool zum Konvertieren von nahezu allen GPS-Datenformaten in nahezu alle anderen Formate. hier…
2007-03-07 – Neuer Testbericht: Garmin Edge 305. Ein Fahrradcomputer mit GPS. hier…
2007-01-31 – Die aktuellen Beiträge aus dem Forum jetzt als RSS-Feed hier.
2006-12-24 – kowoma wünscht allen Besuchern Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
2006-11-25 – Optisches Update der Rubrik Links und neue Rubrik Literatur.
2006-03-25 – Neue Rubrik Galileo. Obwohl das Galileo-System noch einige Jahre bis zur Inbetriebnahme braucht, kann man sich ja mal schon ein wenig informieren. hier…
2006-02-15 – Neuer Testbericht: Garmin GPSmap60Csx. Was ist dran am neuen 60er “x”-treme mit SiRF-III Chipsatz. hier…
2005-11-05 – GPS-Monitor ist mit neuer Antenne wieder in Betrieb. hier…
Der Inhalt – Sitemap
GPS-System
Geschichtliches | Die zeitliche Entwicklung des GPS-Systems |
Satelliten | Kurze Beschreibung des GPS-Systems und Details über die für das System verwendeten Satelliten. Wie sehen die Satelliten aus, was leisten und was kosten sie. |
Umlaufbahnen | Wie kreisen die GPS-Satelliten um die Erde, warum tun sie das gerade so und nicht anders und wer überwacht von wo aus die korrekte Funktion. |
Bodenstationen | Die Bodenstationen oder das GPS-Kontrollsegment. Wie das GPS-System unter Kontrolle bleibt. |
Positionsbestimmung | Wie durch Messung der Laufzeit von Signalen aus dem Weltraum die eigene Position bestimmt werden kann. |
Ausgesendete Signale | Auf welchen Frequenzen GPS-Satelliten senden, wie die Signale aufgebaut sind und was für Daten übermittelt werden. |
Aufbau des Datensignals | Wie das GPS-Datensignal aufgebaut ist und wie die Daten zum Benutzer kommen. |
Laufzeitmessung | Beschreibung, wie die Laufzeiten der Satellitensignale für die Positionsbestimmung tatsächlich bestimmt werden. Wie durch das zeitliche Verschieben von Signalen gegeneinander Signallaufzeiten bestimmt werden und was Kreuzkorrelation damit zu tun hat. |
Fehlerquellen | Auflistung der Fehlerquellen bei der Positionsbestimmung und die Auswirkungen auf die Positionsgenauigkeit. Was es mit der 2000 abgeschalteten “Selective Availability (SA)” auf sich hat, was Mehrwegeffekte sind, wieso die Atmosphäre und die Satellitengeometrie einen Einfluss haben und weshalb die Relativitätstheorie im täglichen Leben doch eine Bedeutung hat. |
Genauigkeit | Angaben zur erreichbaren Genauigkeit bei der GPS-Positionsbestimmung und wodurch sie verbessert werden kann. |
WAAS/EGNOS | Was es mit den Systemen WAAS und EGNOS auf sich hat, und warum dadurch die Positionsgenauigkeit verbessert wird. |
Navigation mit GPS | Erklärung der Unterschiede zwischen Wegpunkt, Route und Track sowie von Heading, Bearing und Course. |
Praktische Hinweise | Einige praktische Hinweise und Tips zum täglichen Umgang mit GPS-Empfängern. |
Glossar | Glossar mit Erklärung zu den wichtigsten Begriffen, die im Zusammenhang mit GPS stehen. Von A bis Z (naja fast). |
GPS-Monitor | Stationäres GPS-Gerät mit Auswertung der Genauigkeit und Trends des GPS-Systems. |
GPS-Konstellation und Status | Anzeige der aktuellen Satellitenkonstellation und Auflistung der offiziellen Nutzerhinweise (NANUs) |
Geodäsie
Längen- und Breitengrade | Wie das System der Längen- und Breitengrade auf der Erde funktioniert. |
Großkreise | Warum Transatlantikflüge nicht geradeaus fliegen und die kürzeste Verbindung von Europa nach USA tatsächlich über Grönland geht. |
Kartenprojektionen | Welche Möglichkeiten es gibt, eine Kugel auf Paper zu bringen und was man sich dabei für Probleme einhandelt. |
Kartendatum | Welche Form die Erde wirklich hat, was “map datums” sind und warum man hierauf besonders beim Umgang mit dem GPS achten muss. |
Grids | Was versteht man unter Gauss-Krüger, UTM oder SwissGrid Koordinaten. |
Ergänzendes
Präzise, Richtig, Genau? | Was die Begriffe Präzision, RIchtigkeit und Genauigkeit bedeuten und warum man sie nicht verwechseln sollte. |
Die Erdatmosphäre | Beschreibung des Aufbaus der Erdatmosphäre in Troposhäre, Stratosphäre usw. |
Nordpol | Warum der Kompass nicht zum Punkt 90°N zeigt und der magnetische Nordpol im Süden ist. |
Sternzeit | Was man unter Sternzeit versteht und wozu sie gebraucht wird. |
Astronavigation | Wie man mit Hilfe eines Sextanten die eigene Position bestimmt. |
NMEA-0183 Datenformat | Ein kurzer Überblick über den Inhalt und Aufbau der NMEA-0183 Daten, die heute jedes GPS-Gerät über die Schnittstelle ausgeben kann. |
GPS im Flugzeug | Ob es erlaubt ist, eine GPS-Gerät im Passagierflugzeug zu betreiben und was die Fluggesellschaften davon halten. |
GPS Software | Softwareprogramme im Zusammenhang mit GPS |
GPS-Gerätetests | Hier werden GPS-Empfänger auf Herz und Nieren geprüft. |
Spiele mit GPS
Geocaching | Moderne Schatzsuche. Nach GPS quer durch den Wald. |
Degree Confluence Project | Was “Konfluenzpunkte” sind und warum sie so besonders sind. |
Geotagging | Wieso man beim Fotografieren immer einen GPS dabeihaben sollte und wie man seine Fotos verortet. |
Weitere | Andere nette Spielereien mit GPS |